
Die 5 schönsten Schluchten auf Kreta
1. Samaria-Schlucht
Für einen Ausflug zur Samaria-Schlucht mit Wanderung, solltet ihr einen ganzen Tag einplanen. Die Wanderung ist lang, aber sie lohnt sich auf jeden Fall. Die Schlucht, die Aussichten, die Landschaft und Natur sind einfach nur atemberaubend.
Wenn ihr zwischen Mai und Oktober auf Kreta seid, müsst ihr diesen atemberaubenden Ort im Samaria-Nationalpark besuchen.
Die Wanderung führt euch 14,5 km entlang der Schlucht innerhalb des Nationalpark und dann weitere 3 km außerhalb des Parks.
Wenn ihr den Menschenmassen aus dem Weg gehen wollt, sollten ihr euch schon am Morgen auf den Weg machen, denn die Wanderung ist sehr beliebt, und es wird entsprechend schon gegen Mittag voll.
Der erste Kilometer der Wanderung bietet spektakuläre Aussichten, danach geht es für weitere 5 Kilometer in den Wald. Hier gibt es mehr als 450 Pflanzenarten, darunter 70 endemische Arten, zu bestaunen.
Eine Wanderung kostet 5,00 Euro, die sich absolut lohnen.


2. Preveli - Strand und Schlucht
Der Strand von Preveli wird wegen seiner vielen Palmen auch als Palm Beach bezeichnet! Die Baumreihe reicht vom Strand bis in die Schlucht hinein und ist wirklich atemberaubend.
Von einem nahegelegenen Parkplatz aus ist man in etwa 10 bis 15 Minuten am Strand. Der Weg nach unten ist steil und führt etwa 150 Meter hinunter.
Vom Strand aus könnt ihr einen Spaziergang um den Fluss herum durch den Palmenwald machen. Seid ihr einmal in der Preveli Schlucht angekommen findet ihr hier einen der schönsten Orte auf Kretas!
3. Rouvas Gorge
Die Wanderung durch die Rouvas-Schlucht beginnt am wunderschönen Zaros-See und führt durch den Rouvas-Wald den Berg hinauf. Die Landschaft ist absolut atemberaubend, denn ihr wandert durch einen Wald und habt gleichzeitig einen Blick auf die Berge. See, Wald, Natur, Bergblick. Diese Wanderung hat einfach alles!
Die Wanderung kann stellenweise recht anspruchsvoll werden. Der Weg ist an vielen Stellen sehr steil, also seid vorsichtig und denkt an gutes Schuhwerk. Aber daran sollte man bei Schlucht-Wanderungen eigentlich immer denken. Ebenso wie an ausreichend Trinkwasser.
Die gesamte Wanderung ist 9,7 km lang, mit einem Höhenunterschied von 633 Metern, und dauert etwa 4 Stunden.
Euer Auto könnt ihr am nahegelegenen Parkplatz abstellen.
4. Agia Irini Gorge
Der Beginn der Agia Irini-Schlucht liegt eine Autostunde von Chania entfernt. Die Wanderung dauert etwa 5 bis 6 Stunden.
Auch diese Wanderung ist an manchen Stellen schon recht anspruchsvoll.
Die Wanderung ist ca. 13,5 km lang, hin und zurück.
Am Ende des Hinweges könnt ihr in der Oasis Tavern einkehren und eine kleine Pause einlegen und ein Bier oder eine andere Erfrischung zu euch nehmen. Ebenso bekommt man hier zu einem vernünftigen Preis etwas zu essen.
Von der Taverne aus kann man sich wieder auf den Rückweg machen.
5. Zakros Gorge - Schlucht der Toten
Ach wenn der Name dieser Schlucht einen anderen Eindruck erweckt, so könnt ihr hier ein echtes Juwel entdecken.
Die Höhlen in Schlucht der Toten wurde ursprünglich von den Minoern genutzt, um dort ihre Toten zu begraben. Daher ihr Name.
Die Schlucht hat dramatisch steile Wände, die wirklich atemberaubend sind.
Die Wanderung kann als Hin- und Rückwanderung von ca. 11 km Länge mit einem Höhenunterschied von fast 350 m gestaltet werden. Unterwegs trifft man auf einen schönen Aussichtspunkt auf einer unbefestigten Straße, viele Kräuter und einzigartige geologische Strukturen. Und natürlich - Ziegen, wohin man schaut!
Der europäische Wanderweg E4 beginnt übrigens in Tarifa in Spanien und endet genau hier in Kato Zakros! Auf Kreta ist der Abschnitt des E4s 320 km lang, der auch durch die Zakros-Schlucht führt, mit malerischen Aussichten und wunderbarer Natur.
Euer Auto könnt ihr auf einem kostenlosen Parkplatz in der Nähe abstellen.